Input: | RTD/TC | Ertrag: | 4-20mA |
---|---|---|---|
Genauigkeit: | 0.1%F.S., 0.2%F.S. | Montage: | Hutschienemontage |
Hervorheben: | Signal-Isolator DCs 12V Digital,Signal-Isolator DCs 36V Digital,Isolator der Analogspannungs-20mA |
Signal-Isolator DCs 12V Digital
Temperaturgeber PT100 FTE, TC-Signalbekehrter zum Ertrag 4-20mA
Input
Eingangssignal: thermischer Widerstand (FTE), Thermoelement (TC)
Erregungsstrom des thermischen Widerstands: 1mA
Ausgleich der kalten Lötstelle des Thermoelements: Ausgleichsstrecke: -25°C | +75°C (1°C pro Fehler 20°C)
Ausgleichsmethode: interner Ausgleich
Ertrag
Ausgangssignal: 4-20mA (Schleife angetrieben)
Ertraglastswiderstand: RL-≤ 500Ω
Grundlegende Parameter
Energie: DC 12-36V
Getriebegenauigkeit: 0,1% F.S., 0,2% F.S.
Über-Grenzwarnung: unterhalb der Grenze der niedrigeren Temperatur Ertrag 3.8mA, (Ertrag 4-20mA); über der Höchsttemperatur geben Sie 20.5mA aus
Bruchwarnung: Ertrag 22mA oder 3.8mA
Temperaturantrieb: 0,005% F.S./°C (- 20C | +55°C)
Antwortzeit: ≤1S (0-90%) (ART)
Isolierungsstärke: 1 Wechselstrom 500V/1min (zwischen Input, Ertrag und Energie)
Isolationswiderstand: ≥100MΩ (zwischen Input, Ertrag und Energie)
Betriebstemperaturbereich: -20~ +55°C
Elektromagnetische Kompatibilität: in Übereinstimmung mit GB/T 18268 (IEC61326-1)
Eingangssignalart | |||
Einzelteil nein. | Art | Maßstrecke | Minimaler Maßwert |
FTE | Pt100 | -200 zu +850℃ | 10℃ |
Pt500, Pt1000 | -200 zu +250℃ | 10℃ | |
Cu50, Cu100 | -50 zu +150℃ | 10℃ | |
Ni100, Ni500 | -60 zu +180℃ | 10℃ | |
Ni1000 | -60 zu +150℃ | 10℃ | |
TX | B | 0 zu +1820℃ | 500℃ |
E | -270 zu +1000℃ | 50℃ | |
J | -210 zu +1200℃ | 50℃ | |
K | -270 zu +1372℃ | 50℃ | |
N | -270 zu +1300℃ | 50℃ | |
R | -50 zu +1768℃ | 500℃ | |
S | -50 zu +1768℃ | 500℃ | |
T | -270 zu +400℃ | 50℃ |